Informationen des Vorstandes – 06.04.2025

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Wasseranstellen und Ausgabe Jahresabrechnungskarten
Am Samstag, den 12.04.2025 werden wir ab 09.00 Uhr das Wasser anstellen, die
Jahresabrechnungskarten ausgeben und Zählerstände abgleichen.
Wir bitten darum, dass Ihr ab 09.00 Uhr in Eurem Garten anwesend seid.

– Austausch der Wasseruhren
In Vorbereitung des geplanten Wasseranstellens müssen alle Abnahmestellen geschlossen
und Wasseruhren eingebaut sein, die mindestens bis 2025 geeicht sind.
Wasseruhren, welche dieses Jahr erneuert werden müssen, können ab Mittwoch Nachmittag bis Samstag um 08.00 Uhr bei uns auf der Vereinsterrasse abgeholt werden.

– Arbeitseinsätze
Die Listen zum Eintragen für die Arbeitseinsätze am 12.04.2025, 26.04.2025 und 03.05.2025
hängen an der Werkstatttür.
Für den 01.05.2025 planen wir in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl am 26.04.2025 ebenfalls noch einen Arbeitseinsatz im kleineren Rahmen. Die Liste dafür folgt kurzfristig.

– Ostereiersuche
Am 19.04.2025 findet ab 14.00 Uhr die bereits in der Mitgliederversammlung angekündigte Ostereiersuche für die Kinder und Enkelkinder unserer Vereinsmitglieder statt, bei welcher wir ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Überraschungen für alle interessierten Gartenfreunde durchführen wollen.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.
Für eine gute Planung bitten wir Euch um Eure Anmeldung über die Teilnehmerliste, welche
an der Bürotür zum Eintragen hängt.
Ihr findet dort ebenfalls die Liste für die Kuchenspenden, über die wir uns natürlich wieder sehr freuen würden.
Bitte tragt Euch bis zum 13.04.2025 ein, damit der Osterhase noch etwas Vorbereitungszeit hat.

– Hexenfeuer mit Tanz in den Mai
Liebe Gartenfreunde am 30.04.2025 findet wieder unser Hexenfeuer mit Tanz in den Mai statt.
Auch hier würden wir uns über Eure rege Teilnahme freuen.
Damit wir für das leibliche Wohl aller gut planen können und ein paar Überraschungen für alle Kinder da sind, bitten wir Euch auch hier um Eure Anmeldung über die Teilnehmerliste an der Bürotür. Vielen Dank.

Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Gartensaison.

Ronald Klot & Patrick Donath
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Mitgliederversammlung am 22.03.2025

Liebe Gartenfreunde,
wir laden euch recht herzlich zu unserer Mitgliedervarsammlung 2025 ein:
am 22.03.2025 von 10-12:00 Uhr (Einlass 09:30 Uhr)
Aula der 75. Grundschule

Anträge an die Versammlung sind spätestens 7 Tage vor der Versammlung schriftlich mit Angabe des Absenders bei den Unterzeichnenden oder per E-Mail an gartenfreunde2ev-dresden@web.de einzureichen.

Kurzüberblick:
– die vorläufige Tagesordnung findet ihr in den Schaukästen
– Personalien zu TOP 12 und 13 (neues Vorstandteam und zwei neue Kassenprüfer)

Wir freuen uns auf rege Teinahme.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 23.01.2025

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Jahreskalender
Den neuen Jahreskalender findet ihr wieder im großen Schaukasten an der Festwiese.

– Arbeitsstunden
Die Frist für die Barableistung von 50% der Arbeitsstunden endet am 28.02.2025.
Wer von der Regelung Gebrauch machen möchte, überweist den Betrag bitte fristgerecht.

– Mitgliederversammlung
Unsere Mitgliederversammlung ist für Samstag 22.03.25 geplant – die Tagesordnung wird fristgemäß bekanntgegeben.

– Unterstützung Vorstandsteam
Wir bitten alle aktiven Mitglieder des Vorstandteam und Kassenprüfer um Rückmeldung bis zum 20.02.25, ob sie das Amt weiterhin begleiten möchten. Generell möchten wir alle Gartenfreunde ermutigen, sich auf eine Mitwirkung zu bewerben – schriftlich oder persönlich beim Vereinsvorsitzenden.

– Jahresabrechnungen 2024/25
Werden bereitgestellt, wenn alle erforderlichen Belege vorliegen. Wir bitten um etwas Geduld.

– Elektroarbeiten / Laubenzuleitungen
Am 25./26.04.25 planen wir den Ausleih eines Minibagger und einer Rüttelplatte – wer sich mit seinen Grabarbeiten anschließen möchte (unter Kostenbeteiligung) meldet sich bitte spätestens beim Wasser anstellen bei uns.

– Wasser anstellen / neue Wasseruhren
Wir planen wieder eine Sammelbestellung der Wasseruhren nach unseren Listen – wer von dieser Regelung abweichen möchte, sendet uns bitte bis zum 29.03.2025 eine Mail und legt ein Foto der neuen Wasseruhr bei.
(Ausgabe der über den Verein beschafften Wasseruhren – am ersten April-Wochenende)

– Tore abschließen
Bitte achtet verstärkt auf das Verschließen der Gartentore.

Wir wünschen Euch einen guten Start in’s neue Jahr & viel Spaß in der Vorbereitung der neuen Gartensaison.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 25.09.2024

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Arbeitseinsätze
Die Listen der letzten Einsätze für 2024 hängen an der Tür des Werkstattgebäudes.
Bitte denkt daran – das Jahr 2024 ist schnell wieder zu Ende…

– Elektroarbeiten
Die Überprüfungen der Zuleitungen vom jeweiligen Unterverteiler bis zum Zählerplatz in den Lauben ist für 2024 abgeschlossen – ungeprüfte Leitungen können spätestens im Frühjahr 2025 geprüft werden.
Die festgestellten Mängel / beschädigten Leitungen müssen durch die Gartenpächter bis zum Beginn der nächsten Gartensaison auf eigene Kosten behoben werden. Wer Hilfe benötigt. kann gern auf uns zukommen.

– Wasser abstellen
Am 12.10.2024 wird gegen 09:00 Uhr das Wasser abgestellt und die unterschriebenen Jahresabrechnungskarten eingesammelt.
(Alternativ: die Karte bis 11.10.2024 in den Kasten stecken und Zählerstände fotografieren)

– Halloween / Glühweinfest
Wir haben Teilnehmer-Listen ausgehängt und freuen uns auf rege Teilnahme.

– Tore abschließen
Mit dem Ende der Gartensaison achtet bitte wieder auf das Verschließen der Gartentore.

– Ungezieferbefall
An der Festwiese und auf einzelnen Parzellen wurden Rattenfallen (Lebendfallen) aufgestellt.
Bitte haltet die Türen zum Toilettenhaus geschlossen.

Wir wünschen Euch einen schönen Herbst.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 01.09.2024

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Sommerinformationsveranstaltung
Am nächsten Samstag – 07.09.2024 – treffen wir uns 10:00 Uhr auf der Festwiese.
Die Agenda findet ihr in den Schaukästen.
Ab 12:00 Uhr ist ein Fischbrötchenverkauf geplant.

– Arbeitseinsätze
Die Listen hängen an der Tür des Werkstattgebäudes.
Bitte denkt daran – das Jahr 2024 ist schnell wieder zu Ende…

– Elektroarbeiten
!!! wichtiger Termin mit Anwesenheitspflicht !!!
Am 16./17.09.2024 sind die Elektriker wieder vor Ort.
Die Überprüfungen der Zuleitungen vom jeweiligen Unterverteiler bis zum Zählerplatz in den Lauben werden fortgesetzt. Diese Arbeiten sind zur Vorbereitung der großen Elektroprüfung der Gesamtanlage erforderlich, welche Pflicht ist.

Es ist daher notwendig, dass Ihr an diesem Tag den Zugang zu Euren Lauben ermöglicht.
Der genaue Zeitplan wird noch veröffentlicht.

– gegenseitige Rücksichtname beim Bewässern
Bitte stellt eure Regner so ein, dass sie nur die eigene Parzelle bewässern und nicht die öffentlichen Wege oder Einrichtungsgegenstände benachbarter Parzellen beregnen.

– Wildtiere
An der Festwiese und auf einzelnen Parzellen wurden Rattenfallen (Lebendfallen) aufgestellt.
Bitte haltet die Türen zum Toilettenhaus geschlossen.

– Sommerfest
Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei allen Helfern, welche selbst sogar für ein gutes Gelingen teilweise oder ganz auf das Feiern verzichtet haben.
Es wäre in Zukunft schön, wenn Reklamationen unverzüglich angesprochen werden – nur so können Fehler für die Zukunft vermieden werden.

Wir wünschen Euch eine gute verbleibende Gartensaison.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 01.07.2024

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus den Schaukästen.

Kurzüberblick:

!!! wichtiger Termin mit Anwesenheitspflicht !!!
Am kommenden Montag und Dienstag (22./23.07.) sind die Elektriker wieder vor Ort.

Am Dienstag, den 23.07.2024 findet ab 09.00 Uhr ganztägig die Überprüfung der Zuleitungen vom jeweiligen Unterverteiler bis zum Zählerplatz in den Lauben statt. Diese Arbeiten sind zur Vorbereitung der großen Elektroprüfung der Gesamtanlage erforderlich, welche Pflicht ist.

Es ist daher notwendig, dass Ihr an diesem Tag den Zugang zu Euren Lauben ermöglicht. Solltet Ihr nicht selbst anwesend sein können, sprecht Euch möglichst mit Euren Nachbarn ab oder kommt auf uns zu.

– illegale Ablagerungen
Die Festwiese, die Einfahrt zum Festgelände ider der Platz neben der Wekstatt sind keine Ablagerungsorte für Gartenabfälle, Schrott oder anderen Müll.
Abfälle jeglicher Art, die ohne offiziellen Ausruf einer Sammlung oder ohne individueller Absprache mit dem Vorstand dort abgelagert werden,gelten als illegal und ziehen die Sanktionierung entsprechend unserer Finanz-, Beitrags- und Gebührenordnung nach sich.

– Sommerfest
Am 10.08.2024 findet unser diesjähriges Sommerfest statt, zu dem Ihr alle recht herzlich eingeladen seid.
Die Liste zum Eintragen hängt an der Tür zum Vereinsbüro aus.
Bitte tragt Euch möglichst zeitnah ein, damit wir dann die erforderlichen Einkäufe entsprechend planen können.

– Kuchenspenden
Gern möchten wir unser Sommerfest mit einem Kaffeetrinken beginnen.
Wer uns mit Kuchenspanden unterstützen kann, ist sehr willkommen.
Bitte tragt euch in die Liste ein

Wir wünschen Euch eine gute Gartensaison.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 26.05.2024

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Arbeitseinsätze
Bitte informiert euch über die anstehenden Arbeitseinsätze und tragt euch in die Listen an der Werkstatttür im Senioren- und Begegnungsgarten.
Eine Übersicht der geplanten Einsätze findet ihr im Kalender 2024 (Foto)

– Elektroarbeiten
Der Elektriker haben ihren Termin auf Anfang Juni verschoben – wir informieren euch gesondert.

– Fachberaterschulung
Die nächste Fachberaterschulung findet am 08.06. statt – wir freuen uns auf rege Teilnahme.

– Ergebnis der Gartenbegehung
Eine separate Liste der festgestellten Mängel hängt aus – wir bitten um Beachtung und Beseitigung der festgestellten Mängel.

– Hunde im Vereinsgelände
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass Hunde außerhalb der eigenen Parzelle an der Leine zu führen sind. Ferner ist die eigene Parzelle “ausbruchsicher” für den vierbeinigen Freund zu gestalten.
Wir weisen darauf hin, dass das “Geschäft” des hundes unverzüglich zu entfernen ist!
Zuwiderhandlungen werden wir als Vorstand ahnden!

– Ruhezeiten / Sonn- und Feiertage
Wir möchten alle Gartenfreunde daran erinnern, die Ruhezeiten einzuhalten – diese können in der Kleingartenordnung nachgelesen werden. Diese gelten auch für die Aktivitäten auf der Festwiese!

Wir wünschen Euch eine gute Gartensaison.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 19.04.2024

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Arbeitseinsätze
Bitte informiert euch über die anstehenden Arbeitseinsätze und tragt euch in die Listen an der Werkstatttür im Senioren- und Begegnungsgarten.

– Terminverschiebung Fachberaterschulung
Geplanter Fachberaterkurs zum Thema „Klimagerechtes Gärtnern“ – Ersatztermin planen wir den 27.04.2024.
Die Veranstaltung findet auf der Vereinsterrasse statt.

– Hexenfeuer und Tanz in den Mai
Die Anmeldeliste für die Teilnahme am Hexenfeuer mit Tanz in den Mai hängt an der Tür zum Vereinsbüro aus.
Leider ist sie noch relativ leer.
Da wir uns für das Fest gern auch um musikalische Unterhaltung kümmern wollen, müssen wir wissen, wer von Euch an diesem Fest teilnehmen möchte.
Bitte tragt Euch daher schnellstmöglich, spätestens jedoch bis zum 24.04.2024 in die Teilnehmerliste ein.

– angekündigte Nachtfröste
Liebe Gartenfreunde, auch wenn es theoretisch allen Vereinsmitgliedern mit oberirdischen Installationen der Wasserzähler klar sein sollte, so möchten wir an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass die installierten Wasseruhren nicht frostfest sind. Da für die nächsten Nächte noch einmal Fröste angekündigt sind, denkt bitte auch daran, Eure Wasserzähler entsprechend frostsicher einzupacken, damit die Wasserzähler keinen Schaden erleiden.
Jedes Vereinsmitglied ist für Frostschäden und frostbedingte Wasserverluste selbst verantwortlich.
Wir hatten beim Wasseranstellen auch damit gerechnet, dass jedem Vereinsmitglied klar ist, dass die Ventile an diesem Tag geschlossen sein sollten, wurden aber letztes Wochenende auch eines Besseren belehrt, weshalb wir Euch auf die Frostempfindlichkeit der Zähler extra noch einmal hinweisen möchten.

– Tag der offenen Gärtnerei
Da sich in diesem Frühjahr kein Termin ergibt, zu dem wir Euch mit Pflanzen von der Gärtnerei Herrmann im Rahmen eines Pflanzenmarktes versorgen können, möchten wir gern Werbung für den Tag der offenen Gärtnereien am kommenden Wochenende (27.und 28.04.2024) machen.
Die Gärtnerei Herrmann (Am Lehmberg, 01157 Dresden) nimmt daran Teil und bietet wie immer ein umfangreiches Angebot an Jungpflanzen und diversen Zierpflanzen.

Wir wünschen Euch einen guten Start in die Gartensaison.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 05.04.2024

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Wasser anstellen
Wir werden das Wasser am Samstag, den 13.04.2024 ab 09.00 Uhr anstellen. Bitte baut bis dahin alle Eure Wasseruhren ein und seid an diesem Tag zur Ablesung der Zählerstände anwesend.
Gleichzeitig werden die Jahresabrechnungskarten ausgegeben.

– Kontrolle der Erfüllung der erteilten Auflagen aus der letzten Begehung
Mit dem 13.04. werden wir dieerteilten Auflagen kontrollieren. Wir bitten um Anwesenheit der betreffenden Gartenfreunde.

– Hexenfeuer / Tanz in den Mai
Wir freuen uns auf rege Teilnahme an unserem traditionellen Event : 30.04.2024 ab 18:00 Uhr.
Eine Liste für die Anmeldung hängt am Vereinshaus aus.

– Mitgliederversammlung
Wir laden euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein – am Samstag, den 04.05.2024 ab 10.00 Uhr.
Ort: Gststätte “Immergrün” – Einlass ab 9:30 Uhr – Tagesordnung siehe Aushang in den Schaukästen
Anträge können bis 7 Tage vor der Versammlung eingereicht werden – bitte vergesst nicht euren Namen auf dem Antrag.

Wir wünschen Euch einen guten Start in den Frühling, dessen erste Boten sich in unseren Gärten schon sehen lassen

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender