Informationen des Vorstandes – 16.08.2022

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Elektroprüfung – Nachholtermin und Reparaturen
Die offenen und angemeldeten Elektroprüfungen finden in der Woche ab dem 06.09.2022 statt.
Gleichzeitig werden all die Reparaturen durchgeführt, die Ihr auf der Basis des Prüfergebnisses ab sofort bei uns schriftlich (per Mail oder über den weißen Vereinsbriefkasten) anmeldet.

– Ausgabe Elektroprüfprotokolle
Am Freitag, den 19.08.2022 besteht ab 18.00 Uhr die Möglichkeit, gegen Barzahlung von 50,04 EUR die Elektroprüfprotokolle abzuholen.

– Ausgabe Fragebogen für Finanzamt
Liebe Gartenfreunde, wir sind als Verein dazu aufgefordert, über den Stadtverband an das Finanzamt Rückmeldung über die Größen aller im Verein vorhandenen Gartenlauben zu geben. Jeder Pächter ist daher verpflichtet, einen uns vom Stadtverband zur Verfügung gestellten Erfassungsbogen auszufüllen.
Eure Antwort benötigen wir bis zum 31.08.2022.

– Ergebnis Gartenbegehung am 12.08.2022
Pächter mit groben Verstößen werden schriftlich informiert.

– Fachberaterschaukasten
Der Fachberaterschaukasten konnte nach seinem Sturmschaden repariert werden.
Ab September werdet Ihr dort wieder regelmäßig aktuelle Fachberaterinformationen finden.

– Arbeitseinsätze
Bei den Arbeitseinsätzen im Herbst werden nicht mehr so viele Stunden angeboten. Wer zwischendurch die Gelegenheit ergreifen will, kann sich auch gern bei uns melden.
Liebe Gartenfreunde, auch im Jahr 2023 werden Interessenten für das Team der Toilettenhausreinigung oder Pflege der vorhandenen Rabatten oder Rasenflächen gesucht – bitte schriftlich bei uns melden.

– Werkstattwart gesucht – bitte schriftlich melden
Ab sofort suchen wir zwei Vereinsmitglieder mit technischen Kenntnissen.

– Sommerinformationsveranstaltung
Liebe Gartenfreunde, wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Sommerinformationsveranstaltung am 17.09.2022 ab 09.30 Uhr auf der „Terrasse zur alten Fettbemme“ ein.
Die genaue Tagesordnung könnt Ihr unserer separaten Einladung in den Schaukästen entnehmen.

Wir wünschen Euch bis dahin eine gute Zeit.
Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 03.07.2022

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Sommerfest
Bitte tragt euch für unser Sommerfest am 09.07. bis zum 06.07. in die Anmeldeliste ein.
Ferner sind Spenden von Gemüse und Kuchen gern gesehen – bitte tragt euch in die Listen ein. DANKE!

– Arbeitseinsätze
Für den Auf- und Abbau unseres Sommerfest werden helfende Hände gesucht – Bitte tragt euch in die Listen ein.

– Prüfung der Elektroanlage
In fast allen Gärten ist die Prüfung abgeschlossen – aktuell warten wir auf die Prüfprotokolle.
Mängelbehaftete Parzellen können in Sammelterminen ihre Mängel beseitigen lassen.
Bitte beachtet, dass wir die Einreichfrist eigener Prüfbelege bis zum 31.07.2022 verlängert haben!
Ohne Nachweis der Elektrosicherheit kann kein Strom bezogen werden!

– Vorstandssprechstunde
Die Nächste findet am 09.07. von 10 bis 12 Uhr statt – bitte tretet mit euren Themen offen an uns heran

– Ergebnis Mitgliederbeschlüsse
Die Ergebnisse sind im Schaukasten veröffentlicht – und werden euch bei unserer Sommerinformationsveranstaltung in Papierform ausgehändigt.

– Sommerinformationsveranstaltung
…ist für den 17.09.2022 auf der Terrasse geplant – Einladungen und Tagesordnung folgen fristgemäß.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 10.06.2022

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Arbeitseinsätze
Abweichend vom Kalender finden zusätzliche Einsätze am 11. und 17.06. statt. Bitte tragt euch bei Interesse in die Listen ein.

– Sommerfest
Bitte tragt euch für unser Sommerfest am 09.07. in die Anmeldeliste ein.

– Prüfung der Elektroanlage – letzte Chance !!!
Am 15.06. beginnt die Laubenprüfung der angemeldeten Gärten – ein genauer Zeitplan wird kurzfristig veröffentlicht. Bitte beachtet, dass die Einreichfrist eigener Prüfbelege am 15.06.2022 endet! Ohne Nachweis der Elektrosicherheit kann kein Strom bezogen werden!

– Vandalismus am Vereinseigentum
Leider mussten wir am 01.06.2022 eine vorsätzliche Beschädigung an Vereinseigentum in Höhe von 205,00 EUR feststellen. Bitte nehmt unsere absolute Missbilligung für ein solches Verhalten zur Kenntniss!
Wir bieten die Möglichkeit einer anonümen Begleichung des Betrages bis zum 15.06.2022 – verstreicht die Frist, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

– Mähroboter
Wir werden ab 11.06.2022 auf der Festwiese den Einsatz eines Mähroboters testen.
Es bleiben immer noch 3 Rasenflächen und die nicht vom Roboter machbaren Ränder übrig, die eine regelmäßige manuelle Pflege suchen.

– Vorstndssprechstunde
Die Nächste findet am 18.06. von 10 bis 12 Uhr statt – bitte tretet mit euren Themen offen an uns heran

– Veranstaltungshinweis der Fachberaterin
Am 02.07.2022 findet in Pillnitz von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr der Pillnitzer Gartentag statt.
Es sind auch dieses Jahr wieder viele für uns Kleingärtner interessante Themen dabei!
Darüber hinaus kann an diesem Tag die Ausstellung zur 100-jährigen Gartenbaugeschichte von Pillnitz besucht werden.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 04.06.2022

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Arbeitseinsätze
Abweichend vom Kalender finden zusätzliche Einsätze am 11. und 17.06. statt. Bitte tragt euch bei Interesse in die Listen ein.

– Sommerfest
Bitte tragt euch für unser Sommerfest am 09.07. in die Anmeldeliste ein.

– Prüfung der Elektroanlage
Am 15.06. beginnt die Laubenprüfung der angemeldeten Gärten – ein genauer Zeitplan wird kurzfristig veröffentlicht. Bitte beachtet, dass die Einreichfrist eigener Prüfbelege am 15.06.2022 endet! Ohne Nachweis der Elektrosicherheit kann kein Strom bezogen werden!

– Vandalismus am Vereinseigentum
Leider mussten wir am 01.06.2022 eine vorsätzliche Beschädigung an Vereinseigentum in Höhe von 205,00 EUR feststellen. Bitte nehmt unsere absolute Missbilligung für ein solches Verhalten zur Kenntniss!
Wir bieten die Möglichkeit einer anonümen Begleichung des Betrages bis zum 15.06.2022 – verstreicht die Frist, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

– Vorstndssprechstunde
Die Nächste findet am 18.06. von 10 bis 12 Uhr statt – bitte tretet mit euren Themen offen an uns heran

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 10.04.2022

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Ersatztermin – Jahresabrechnungskarte
Allen Gartenfreunden, welche am Tag der Ausgabe der Jahresabrechnungskarten nicht anwesend waren, bieten wir einen Ersatztermin am 16.04.2022 13-14:00 Uhr auf der Festwiese an.
Alle am Tag der Wasser-Anstellen unentschuldigt abwesenden Gartenfreunde möchten wir an die fällig gewordenen Betrag nach Punkt 2.8 unserer FBGO erinnern.

– Korrektur – Jahresabrechnungskarte
In den Tabellen der Wasser- und Stromverbräuche wurde das Jahr nicht aktualisiert – der Zeitraum der Abrechnung lautet richtig: “Stand 2021 Vorjahr” und “Ende 2022” – wir bitten um Entschuldigung.

– Arbeitsstunden – Sonderaufgaben
Bitte meldet euch bei Interesse bis zum 30.04.2022.

– Sammelbestellung Rindenmulch und Erde
Bitte tragt bis zum 18.04. eure Wünsche/Bestellungen in die Listen in der Infoecke.

– Reparaturarbeiten an der Elektroanlage
am 29./30.04. und am 06./07.05. erfolgen die angekündigten Wartungsarbeiten an unserer Elektroanlage. In dieser Phase kann es zu kurzzeitigen Stromabschaltungen kommen.
Bitte richtet euch darauf ein und nehmt sensible Geräte rechtzeitig vom Netz.

– Schrottsammlung
erfolgt bis zum 22.04. am großen Tor.

Einen guten Start in die Gartensaison von

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 28.03.2022

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:
– Wasser anstellen am 09.04.2022
Bitte seid ab 9:00 Uhr vor Ort, dass wir die Zählerstände ablesen und die Jahresabrechnungskarten ausgeben können.
– Arbeitsstunden – Sonderaufgaben
Bitte plant eure Einsätze frühzeitig.
– Sammelbestellung Rindenmulch und Erde
Bitte tragt bis zum 10.04. eure Wünsche/Bestellungen in die Listen in der Infoecke.
– Veränderung in der Laubenversicherung
Bitte beachtet die aktualisierte Liste der verbotenen Pflanzen des Landesverbandes – Bei Fragen steht euch unsere Fachberaterin Verena gern zur Seite.
– Mitgliederversammlung
Wir werden euch die Unterlagen am 09.04. persönlich aushändigen. Fragen können auf der Infoveranstaltung am 07.05. angesprochen werden. Bitte beachtet die beschränkte Teilnehmerzahl und tragt euch in die Anmeldeliste ein.
– Ostereiersuche
Die Anmeldeliste hängt in der Infoecke aus.
– Schrottsammlung
erfolgt bis zum 22.04. am großen Tor.

ACHTUNG:
– Prüfung der Elektroanlagen in den Lauben
Die Anmeldeliste hängt in der Infoecke aus – bitte tragt euch bei Interesse an einer Beteiligung an der zentralen Prüfung in der zweiten Junihälfte ein (geschätzter Unkostenbeitrag ohne Reparaturen ca. 50,00 EUR)
Liegen bereits aktuelle Prüfungen vor, so bitten wir euch, eine Prtokollkopie bis zum 15.06.2022 einzureichen.
Anderenfalls sind wir aus versicherungstechnischen Gründen gezwungen, die Versorgung der Parzelle einzustellen.
– Reparaturarbeiten an der Elektroanlage
Ende April/Anfang Mai werden einige Verteilerkästen erneuert. In dieser Phase kann es zu kurzzeitigen Stromabschaltungen kommen. Wir werden euch die Twrmine kurzfristig mitteilen.

Bleibt gesund!

Viele Grüße von

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 01.02.2022

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:
– Arbeitsstunden – Sonderaufgaben
– Sammelbestellung Wasseruhren
– Veränderung in der Laubenversicherung
– Jahresendabrechnungen 2021/22

– Termine im Gartenjahr 2022
Der Jahreskalender ist im Schaukarten ausgehangen – wir hoffen, alle Veranstaltungen wie geplant durchführen zu können.

Bleibt gesund!

Viele Grüße von

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 02.11.2021

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Entfernen mobiler Installationen und Baulichkeiten
Das Gartenjahr 2021 ist zu Ende – bitte entfernt eure Pavillons / Partyzelte / große Trampoline / mobile Badebecken aus euren Gärten bzw. räumt sie in die Lauben oder unter eure Überdachungen.
Erläuterungen zur Rahmenkleingartenordnung (RKO) des LSK – Teil 5: Zulässige Bebauung in den Kleingärten:

Zulässige Bebauung in den Kleingärten

– Schließzeiten der Tore zum Vereinsgelände
Liebe Gartenfreunde, bitte achtet alle darauf, dass die Tore nicht nur zugezogen, sondern auch abgeschlossen werden, sobald kein weiterer Gartenfreund mehr in den angrenzenden Gärten anwesend ist.

– Glühweinfest am 27.11.2021 ab 17:00 Uhr
Drückt mit uns die Daumen, dass es keine neuen Beschränkungen der öffentlichen Hand gibt, die uns das gemeinsame Feiern zum Abschluss des Gartenjahres verbieten.
Die Teilnehmerliste zum Eintragen hängt ab sofort an der Tür des Vereinsbüros auf der Terrasse.

Wir wünschen Euch noch viele schöne herbstliche Impressionen und sehen uns hoffentlich alle beim gemeinsamen Glühweinfest.
Viele Grüße von

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 12.09.2021

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Gartenfest –
Danke für die rege Teilnahme und ganz besonders allen Helfern und Kuchenspendern.

– Sommermitgliederversammlung am 18.09.2021
Den Termin müssen wir leider wegen verschärften Regeln der Corona-Schutz-Verordnung absagen.
Ihr könnt euch gern Bei Fragen oder Problemen direkt an das Vorstandsteam wenden.

– letzte Arbeitseinsätze 2021
Die Listen für die beiden letzten Arbeitseinsätze hängen in der Infoecke aus – bitte tragt euch ein.

Wir wünschen Euch tolle Herbsttage.

Viele Grüße von

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender