Aktualisierter Zeitplan für die Begehung am 09.03.2024

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet den aktualisierten Zeitplan aus der Mail und den Schaukästen.

+++ Gartenbegehung – Pflichttermin für alle +++
Am 09.03.2024 werden wir mit der Begehung sämtlicher Gebäude und deren Räume auf den Parzellen mit zwei Teams starten können – ab 09.00 Uhr. Dadurch verkürzt sich der Zeitplan für alle Pächter und wir hoffen, mittags durch zu sein.

Den aktualisierten gestaffelten Zeitplan entnehmt Ihr bitte der separat aushängenden Liste.

Für diesen Termin müssen wir eine Anwesenheitspflicht aussprechen. Wenn Ihr persönlich verhindert seid, müsst Ihr dafür Sorge tragen, dass ein Vertreter vor Ort ist, der Zutritt zu sämtlichen Räumen Eurer Laube und Eures Schuppens ermöglichen kann.

Wir freuen uns auf einen reibungslosen Ablauf

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 18.02.2024

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

+++ Gartenbegehung – Pflichttermin für alle +++
Wir sind vom Vorsitzenden des Stadtverbandes beauftragt worden, dem Vorwurf nachzugehen, dass wohl in zwei Parzellen noch Sickergruben in Betrieb sind.

Am 09.03.2024 findet daher ab 09.00 Uhr eine Begehung sämtlicher Gebäude und deren Räume auf den Parzellen statt.
Den gestaffelten Zeitplan entnehmt Ihr bitte der separat aushängenden Liste.
Für diesen Termin müssen wir eine Anwesenheitspflicht aussprechen. Wenn Ihr persönlich verhindert seid, müsst Ihr dafür Sorge tragen, dass ein Vertreter vor Ort ist, der Zutritt zu sämtlichen Räumen Eurer Laube und Eures Schuppens ermöglichen kann.

– Kalender 2024
Den Kalender 2024 mit allen wichtigen Terminen für dieses Gartenjahr findet Ihr im großen Schaukasten am Werkstattgebäude.

– Bestellungen für Rindenmulch und Erde
Bis zum 29.02.2024 könnt Ihr gern noch Euren Bedarf in die dafür vorgesehenen Listen eintragen.
Wir werden dann Anfang März die entsprechenden Bestellungen bei der Humuswirtschaft Dresden auslösen.

– Bauschuttcontainer
Wer Bedarf hinsichtlich der Entsorgung von Bauschutt hat, kann sich bis vorerst bis zum 29.02.2024 mit seiner zu entsorgenden Menge ebenfalls anmelden.

– Bezahlung Arbeitsstunden
Liebe Gartenfreunde, wer von Euch die Möglichkeit nutzen möchte, einen Teil seiner Arbeitsstunden entsprechend unserer Finanz-, Beitrags- und Gebührenordnung zu bezahlen, der hat dafür noch bis 29.02.2024 Gelegenheit.

Wir wünschen Euch einen guten Start in den Frühling, dessen erste Boten sich in unseren
Gärten schon sehen lassen

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 05.11.2023

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:

– Abwasser – Bericht von der Schulung des Stadtverbandes
Am 04.11.2023 nahmen Vertreter des Vorstandsteams an der Schulung des Stadtverbandes für Vorstände in der Gartenakademie Pillnitz teil. — Bitte informiert euch im Schaukasten über den Inhalt —

Liebe Gartenfreunde, es sollte keiner von Euch Interesse daran haben, durch seine eigene Bequemlichkeit seinen Pachtvertrag und auch den Pachtvertrag aller anderen Gartenfreunde zu gefährden.

Wir möchten daher nochmals einen Appell an alle aussprechen, die Wintermonate für in diesem Zusammenhang noch offene und bisher nicht erledigte Rückbauten zu nutzen. Zu den Rückbauten gehören bitte auch die Beseitigung von Entwässerungs- und Entlüftungsleitungen, selbst wenn diese bereits außer Betrieb genommen worden sind.
Wer von Euch immer noch eine Toilette und Küche mit Grube benutzt, reicht uns bitte bis zum 30.11.2023 (Ende des Gartenjahres 2023) die entsprechenden Nachweise der jährlichen Wartung mit Dichtheitsprüfung und zur fachgerechten Abwasserentsorgung von dem beauftragte Entsorgungsbetrieb ein.

– Begehungen
Die Ergebnisse der Begehungen der Vereinsfläche durch uns bzw. Vertreter des Stadtverbandes wurden allen mitgeteilt. Die Erfüllung der Auflagen werden wir in den nächsten Tagen kontrollieren.

– Ordnung und Sauberkeit Toilettenhaus
Liebe Gartenfreunde wir haben die Reinigungssaison für dieses Jahr beendet. Bitte achtet daher mehr denn je auf dessen Sauberkeit und beseitigt Verschmutzungen sofort selbst.

– Glühweinfest
Unser traditionelles Glühweinfest findet am 02.12.2023 ab 17.00 Uhr statt. Die Liste zum
Anmelden hängt am Vereinsbüro. Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele
Gartenfreunde mit uns gemeinsam das Gartenjahr ausklingen lassen und die Adventszeit
einläuten würden. Wir laden Euch bereits jetzt recht herzlich dazu ein.

– Winterschließzeit Toilettenhaus
Nach dem Glühweinfest werden die Toiletten verschlossen und die Anlage außer Betrieb genommen.

– Schließzeit Tore
Liebe Gartenfreunde bitte haltet die Tore des Vereinsgeländes wieder verschlossen.

– Vortrag klimagerechtes Gärtnern
Der für den 21.10.2023 um 14.00 Uhr angekündigte Vortrag zum klimagerechten Gärtnern wurde wegen mangelndem Interesse (2 Anmeldungen) abgesagt. Verena plant eine Ersatzveranstaltung für den Tag des Wasseranstellens, nachmittags voraussichtlich um 14.00 Uhr.
Es wird rechtzeitig eine neue Teilnehmerliste an der Tür des Vereinsbüros geben.

– Winterpause Vorstandssprechstunde
Liebe Gartenfreunde, ab sofort wird es bis zum Frühjahr keine regelmäßige Vorstandssprechstunde mehr im Garten geben. Das heißt jedoch nicht, dass wir für Euch nicht erreichbar sind. Meldet Euch bei Bedarf bei uns und wir teilen Euch mit, wann Ihr mit Eurem Anliegen zur nächsten Vorstandssitzung kommen könnt.

Wir wünschen Euch allen noch einen schönen restlichen Herbst.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 03.10.2023

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:
– Arbeitseinsätze
Letzte Arbeitseinsätze für 2023 – Listen hängen aus.

– Heckenschnitt und Unkraut auf den Wegen
Bitte pflegt eure Hecken und beseitigt das Unkraut auf den angrenzenden Wegen.

– Bedarf Bauschuttcontainer
Ein neuer Container wird für den 14.10. bestellt – eure Bedarfe meldet ihr bitte bis zum 07.10.2023

– Halloweenfest
Am 30.10. ab 16:30 Uhr planen wir ein kleines Halloweenfest – alle Gartenfreunde sind herzlich eingeladen.
Zur Planung der Verpflegung tragt euch bitte in die Listen ein.

– Vortrag – Klimagerechtes Gärtnern
Am 21.10. um 14:00 Uhr findet der angekündigte Vortrag statt – wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Zur Planung der Verpflegung tragt euch bitte in die Listen ein.

– Wasser abstellen – Jahresabrechnungskarten
Am 21.10. ab 09:00 Uhr wird das Wasser abgestellt und die Zählerstände werden abgelesen.
Bitte denkt an eure Jahresabrechnungskarten.

– Glühweinfest
Am 02.12. ab 17:00 Uhr planen wir ein kleines Glühweinfest – alle Gartenfreunde sind herzlich eingeladen.
Zur Planung der Verpflegung tragt euch bitte in die Listen ein.

– Schließzeit der Tore
Liebe Gartenfreunde, bitte haltet ab sofort wieder die Tore zum Vereinsgelände verschlossen!

Wir wünschen euch einen schönen Herbst

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 09.08.2023

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:
– Arbeitseinsätze
Listen hängen aus – Hilfe zum Abbau nach dem Sommerfest sind willkommen.

– Offene Elektroarbeiten
Die letzten Arbeiten erfolgen bis zum Ende des Monats

– Heckenschnitt und Unkraut auf den Wegen
Bitte pflegt eure Hecken und beseitigt das Unkraut auf den angrenzenden Wegen.

– Bedarf Bauschuttcontainer
Bitte tragt euch bei Bedarf in die Liste am Vereinshaus ein (Bestellung mit Kostenbeteiligung).

– Sommerinformationsveranstaltung
Unsere jährliche Veranstaltung findet am 16.09.2023 ab 10:00 Uhr auf der Terrasse Zur alten Fettbemme statt.
Die Tagesordnung veröffentlichen wir im großen Schaukasten auf der Festwiese.

Wir wünschen euch einen schönen restlichen Gartensommer

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 24.06.2023

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:
– Sommerfest
Unser diesjähriges Sommerfest startet am 08.07.2023 um 15:00 Uhr.
Weitere Informationen zu Kuchenspenden und zum geplanten Trödelmarkt / Kostümwettbewerb / Pflanzenmarkt findet ihr in den Schaukästen. Der Verkauf der Wertmarken statet am Wochenende.
Wir freuen uns auf euch!!!

– Arbeitseinsätze
Listen hängen aus – Hilfe zum Abbau nach dem Sommerfest sind willkommen.

– Offene Elektroarbeiten
Letzte Mahnung – 30.06.2023

– Heckenschnitt
Bitte beachtet die maximale Höhe von 1,20m bei Innenhecken und 2m für Außenhecken.

Wir wünschen euch einen schönen Garstensommer

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Informationen des Vorstandes – 17.05.2023

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:
– Arbeiten an der Elektroinstallation am 05./06.06.2023
Durch die Arbeiten am Hauptanschlusskasten werden Stromabschaltungen erforderlich.
Bitte richtet euch darauf ein.

– Arbeitseinsätze
Für die Elektroarbeiten werden vorbereitende Schachtarbeiten erforderlich.
Bitte tragt euch in die Listen ein (02.02. ab 15 Uhr und 03.06. ab 9 Uhr)

– Elektroprüfprotokolle
Bitte stellt die Mängel aus dem Prüfprotokoll ab und reicht die erforderlichen Nachweise ab.
Liegt kein Sicherheitsprotokoll vor, wird die Parzelle aus Sicherheitsgründen am 05.06. vom Stromnetz getrennt.

– Nachfolger für Kassenprüfer gesucht
Durch den Rücktritt unserer Kassenprüfer, wird die Neuwahl von zwei Kassenprüfern für die aktuelle Legeslaturperiode erforderlich.
Bitte bewebt euch mit einem kurzen Steckbrief bis zum 24.06.2023.

Wir wünschen euch ein schönes verlängertes Wochenende

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender

Hexenfeuer mit Tanz in den Mai

Bitte tragt Euch bis kommenden Sonntag, den 23.04.2023 in die Liste ein, wenn Ihr mit uns feiern wollt.
Wir möchten uns Anfang nächste Woche um Euer leibliches Wohl zum Hexenfeuer kümmern.

Wasser anstellen / Jahresabrechnungskarten

!!! verschoben !!! auf 15.04.2023

Liebe Gartenfreunde,
angesichts der Tatsache, dass für die erste Aprilwoche bis Ostersonntag Nachtfröste angekündigt sind und die Tagestemperaturen einstellig bleiben sollen, haben wir uns mit den Klempnern verständigt, dass wir das Wasseranstellen auf den 15.04.2023 verschieben.
Damit verschiebt sich dann auch die Frist für das Einbauen der Wasseruhren und Schließen der Ventile auf den 14.04.2023 sowie die für das Austeilen der Jahresabrechnungskarten und Ablesen der Zählerstände auf den 15.04.2023.
Bitte seid an diesem Tag ab 09.00 Uhr im Garten.

Viele Grüße
Ronald Klot

Informationen des Vorstandes – 13.03.2023

Liebe Gartenfreunde,
bitte beachtet die umfangreichen Informationen aus der Mail und den Schaukästen.

Kurzüberblick:
– Jahreskalender 2023
Hängt im großen Schaukasten an der Festwiese aus – die online-Ausgabe folgt in Kürze

– Arbeitseinsätze
Die ersten Arbeitseinsätze für den 01. und 15.04. sind geplant – Listen hängen im Begegnungsgarten aus.

– Ostereiersuche und gemeinsames Kaffeetrinken
Am Samstag den 08.04.2023 um 14 Uhr startet die Ostereiersuche für alle Kinder / Enkelkinder unserer Vereinsmittglieder (max. 12 Jahre). Teilnahmelisten hängen am Vereinsgebäude.
Gemeinsames Kaffeetrinken für alle Vereinsmitglieder 14-16 Uhr auf der Vereinsterasse – Kuchenspenden sind herzlich willkommen – Listen hängen aus.

– Wasseruhren
Die fälligenzu tauschenden Uhren werden wieder zentral beschafft.
Abholung am 30./31.03. um 16 Uhr auf der Festwiese.

– Wasser anstellen
Ist geplant für den 01.04. (evtl. wetterbedingte Verschiebung auf den 15.04. möglich)

– Pflanzenmarkt
Ist geplant für den 30.04.
Gern nimmt unsere Fachberaterin Verena weitere Bestellungen bis zum 15.04. schriftlich entgegen.
Die Pflanzen werden bei der Gärtnerei Herrmann beschafft.

– Hexenfeuer
Ist geplant für den 30.04.2023 – weitere Informationen folgen

– Mitgliederversammlung
Ist geplant für den 06.05.2023 – Einladungen folgen

Wir wünschen euch allen einen baldigen konstanten Frühling, der uns im Garten wieder durchstarten lässt.

Ronald Klot & Ralph Wels
Vorsitzender & Stellv. Vorsitzender